Quellen und weitere Informationen
Dubai Creek (Foto: D. Obermaier)
bfai (Bundesagentur für Außenwirtschaft)/ Reichwein, F. (2006): Verhandlungspraxis kompakt – Golfstaaten. http://www.bielefeld.ihk.de/uploads/media/Verhandlungspraxis-Golfstaaten-Oktober-2006_03.pdf
Parker, Nicholas F.: Business Etiquette United Arab Emirates. http://www.executiveplanet.com/index.php?title=United_Arab_Emirates
GIC-German Innovation Center: Dubai: Klassische Problematiken beim Geschäftsaufbau im Mittleren Osten. www.gic-dubai.com/download/PoblematikenVoraussetzungen.pdf
Hecht-El Minshawi, Béatrice (2008): Business Know-How Golfstaaten: So wird Ihre Geschäftsreise zum Erfolg. München.
IHK-Ostwestfalen: Arabien-Knigge -Tipps zur Geschäftspraxis. http://www.bielefeld.ihk.de/uploads/media/Arabien-Knigge.pdf
Janzir, Amin (2007): Managerwissen kompakt: Golfstaaten. München.
Bundesagentur für Außenwirtschaft/ Reichwein, F. (2006): Verhandlungspraxis kompakt – Golfstaaten. www.bfai.de/ext/anlagen/PubAnlage_2475.pdf?show=true
Hecht-El Minshawi, Béatrice (2008): Business Know-How Golfstaaten: So wird Ihre Geschäftsreise zum Erfolg. München.
Kabasci, Kirstin (2006): KulturSchock - Kleine Golfstaaten und Oman. Bielefeld. Kratochwil, Gabi (o.Jg.): Business-Etiquette in den Arabischen Golfstaaten. www.cross-cultures.de/pdf/Business_Etiquette_Arab_web.pdf
Kratochwil, Gabi (2008): Busniness-Knigge: Arabische Welt. Erfolgreich kommunizieren mit arabischen Geschäftspartnern. Zürich.
Rehman, Aamir A. (2007): Dubai & Co.: Global Strategies for Doing Business in the Gulf States. New York podcast: http://www.mei.edu/LinkClick.aspx?fileticket=gBV5NSlrE4Q%3d&tabid=508
zurück__________________________________________________weiter