Veranstaltungen
EnvoriMaroc 2013
08.-10.3.2013, Casblanca
Die AHK Marokko veranstaltet am 8.-10. März 2013 in Zusammenarbeit mit der deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) die bedeutendste Umwelt-Kongressmesse (EnviroMaroc) in Marokko. Die Messe in Casablanca dient der Förderung der deutsch-marokkanischen Zusammenarbeit im Bereich des Umweltschutzes. Bisherige Messen liefen sehr erfolgreich. Mit insgesamt mehr als 1.000 Besuchern lag die Beteiligung an der EnviroMaroc 2011 deutlich über den Ergebnissen der vorherigen Jahre. Experten und Kenner des marokkanischen Marktes sind der Auffassung, dass das Land einen hohen Bedarf an Wasser- und Energietechnologien hat und auch Abfallwirtschaftstechnologien gefragt sind.
AHK Marokko, Chambre Allemande de Commerce et d'Industrie au Maroc
Lot. El Manar, Villa 18, Rue Ahmed Ben Taher El Menjra, Quartier El Hank
20160 Casablanca, Marokko
Tel: +212 (0)522/429400
Fax: +212 (0)522/948172
E-Mail: relations.publiques(at)dihkcasa.org
Webseite: http://marokko.ahk.de
Meldungen
Bundesregierung unterstützt Entwicklung erneuerbarer Energien in Marokko
15.11.2010
Im Rahmen der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) unterstützt die Bundesregierung Marokko beim Ausbau der erneuerbaren Energien. In den nächsten Jahren werden von Deutschland über 40 Millionen Euro an EZ-Mitteln zur Verfügung gestellt.
Am 15.11.2010 sagte Bundesaußenminister Guido Westerwelle der marokkanischen Regierung bei einem Besuch in Rabat in Abstimmung mit Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel ur Umsetzung des marokkanischen Solarplans zusätzliche drei Millionen Euro für konkrete Projekte zzu.
Weitere Infos unter www.ixpos.de
und unter www.exportinitiative.de
EIB bewilligt 500 Mio. € für Marokkanisches Solarenergieprojekt
18.11.2010
Die europäische Investitionsbank hat 500 Mio. € für die Unterstützung des Baus des solarthermischen Kraftwerks in Ouarzazate zusgesagt. Ein Teil des erzeugten Stroms soll nach Europa exportiert werden. Ende des Jahres soll von der Marokkanischen Agentur für Solarenergie (MASEN) die Ausschreibung für den Bau und den Betrieb des Kraftwerks mit 500 MW veröffentlicht werden. Der Bau des Kraftwerks soll ein der zweiten Jahreshälfte 2011 beginnen und die Anlage soll Anfang 2014 in Betrieb gehen.
Weitere Infos unter www.zawya.com
Marokko investiert in Infrastruktur und Wohnungsbau
9.2.2011
In Marokko sind der Wohnungs- und Infrastrukturbau sowie der Bau von Tourismusanlagen aktuell wichtige Wachstumsbereiche. Daraus könnten sich in diesem Jahr Marktchancen insbesondere für Ingenieurbüros und Ausstatter von Hotels ergeben.
Weitere Informationen unter
Ausschreibungen
- Kostenloser Zugriff auf Ausschreibungen der ADEREE im Bereich Energie
www.aderee.ceeb.ma/PageFr.aspx
- Kostenloser Zugriff auf Ausschreibungen des Energie- und Umweltministeriums im Bereich Energie
www.mem.gov.ma/appel_offre/appoff.htm
- Kostenloser Zugriff auf Ausschreibungen der Lydec in den Bereichen Energie, Abwasser und Trinkwasser
http://www.lydec.ma/html/ao.htm
- Kostenloser Zugriff auf eine Überblicksliste über die Datenbank der Germany Trade and Invest GTAI. Detaillierte Informationen können für 2,50 € pro Ausschreibung bestellt werden.
http://www.gtai.de/
- Kostenloser Zugriff auf Ausschreibungen über die Homepage der Afrikanischen Entwicklungsbank (französisch). Deutschland gehört zu den Partnerländern und darf an den Ausschreibungen teilnehmen.
franz.: http://www.afdb.org/fr/projects-operations/
engl.: http://www.afdb.org/en/projects-operations/
- Kostenloser Zugriff auf eine Überblicksliste der Datenbank DG Market. Kostenpflichtiger Zugriff auf die detaillierten Ausschreibungen.
http://ausschreibungen.dgmarket.com/tenders